• Mit Liebe handgemacht auf der Schwäbischen Alb
  • Sonderanfertigungen nach Maß
  • OEKO-TEX ® Zertifizierte Produkte
  • 07382 23 20 10 (8 - 16 Uhr)
  • info@biona.de
  • Mit Liebe handgemacht auf der Schwäbischen Alb
  • Sonderanfertigungen nach Maß
  • OEKO-TEX ® Zertifizierte Produkte
  • 07382 23 20 10 (8 - 16 Uhr)
  • info@biona.de
Cotton made in Africa

Cotton made in Africa

Zertifizierung:

Textiles Vertrauen nach OEKO-TEX ® STANDARD 100

Hohenstein Prüf-Nr.: 10.0.80348

Material Oberfläche:

100% Baumwolle

Material Gesamtzusammensetzung:

  • 26% Cotton made in Africa
  • 29% Polyester
  • 45% Polyamid

Gewicht: 400 g/m²

Farbe: weiß

Waschbar: bis 40°C | nicht Trockner geeignet

Eigenschaften:

  • schweißecht
  • speichelecht
  • dauerhygienisch
  • geruchshemmend
  • bakterienhemmend
  • pilzhemmend

Für einen natürlichen Schlaf ohne chemische Zusätze in der Liegefläche

 

Dieser Matratzenbezug ist aus Baumwolle, ohne jeden Zusatz von Wirkstoffen oder Chemie. Er ist für Menschen, die keine Allergien oder Immunschwächen haben und ganz natürlich schlafen wollen.

Unser Immunsystem benötigt eine gute Menge an Schmutz, Bakterien und Pilzen mit denen es sich auseinandersetzen muss, um gesund und aktiv zu bleiben. Lebt man in einer relativ keimfreien Umgebung, so „schwächelt“ das Immunsystem und es besteht die Gefahr Immunschwächen zu entwickeln. Damit steigt das Infektionsrisiko und das Risiko von Autoimmunerkrankungen.

Matratzenbezüge aus Cotton Made in Africa werden nicht versteppt, die Polsterung ist mittels einer speziellen Webtechnik eingewebt. So lässt sich der unversteppte Matratzenbezug tatsächlich waschen und vor allem leicht wieder beziehen.

Umweltzerstörung, Bodenverschmutzung und sinkende Trinkwasservorräte stehen in sogenannten Entwicklungsländern mit dem nicht nachhaltigen Gebrauch natürlicher Ressourcen und einem zunehmenden Armutsgefälle in untrennbarem Zusammenhang. Aus der Erkenntnis, dass die die Lebensgrundlagen bildenden Ressourcen geschützt werden müssen und nur eine nachhaltige Entwicklung geeignet ist, die Zukunftsfähigkeit folgender Generationen zu sichern. Gemeinsam mit den unterschiedlichen Partnern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und NGOs will die Stiftung einen Beitrag zu Armutsbekämpfung und Umweltschutz in Entwicklungsländern und speziell Afrika leisten.

Detaillierte Informationen und Projektbeschreibungen erhalten Sie unter www.cotton-made-in-africa.com